Die EU regelt KI:

Feb. 28, 2025 | KI

Künstliche Intelligenz (KI) verändert rasant unseren Alltag und unsere Arbeitswelt. Die EU hat jetzt reagiert und bringt mit dem neuen KI-Gesetz die erste umfassende Regulierung auf den Weg. Aber was heißt das konkret?

Kurz erklärt

Die Ki-Verordnung der EU (AI Act) will vor allem eins: Vertrauen schaffen. Die Nutzung von KI soll sicher, ethisch vertretbar und transparent sein. Anwendungen mit hohem Risiko, beispielsweise Gesichtserkennung oder Systeme, die über Kreditwürdigkeit entscheiden, unterliegen künftig strengen Regeln. Anbieter müssen klar kommunizieren, wann und wie KI eingesetzt wird.

Was bedeutet das für Unternehmen?

Wer KI-Lösungen anbietet oder nutzt, sollte sich jetzt vorbereiten. Wichtig wird sein:

  • Transparenz: Offenlegung, wo KI zum Einsatz kommt.

  • Verantwortung: Sicherstellung von Datenschutz und ethischer KI-Nutzung.

  • Risikomanagement: Systeme müssen auf ihre Risiken geprüft und regelmäßig überwacht werden.

Die gute Nachricht: Unternehmen, die sich frühzeitig darauf einstellen, gewinnen Vertrauen bei Kunden und stärken ihre Marktposition.

Tipp: Nutzt die Chance, jetzt zu handeln und die neuen Regeln als Wettbewerbsvorteil zu verstehen!

Wie kann ich helfen?